Der Niemannshof wurde 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Von einem typischen Heidehof mit Bienen- und Schafhaltung entwickelte er sich zunächst zum Gemischtbetrieb mit Rinder- und Schweinehaltung
und Forstwirtschaft. In den letzten Jahren spezialisierte er sich verstärkt auf den Ackerbau und hier besonders auf den Kartoffelanbau. Im Bereich regenerativer Energien entstand durch den Bau
von Biogas- und Photovoltaikanlagen ein weiterer Betriebszweig.